Eignung: ****
Länge: ca. 10 km
Zustand: einer der ältesten Radwege Rügens und sanierungsbedürftig; durchgehend naturbelassen, schmal und teilweise verwachsen geringe Welligkeit, weitab von belebten Straßen und Trubel ca. 400 m Nutzung öffentlicher Straßen (in Garz je nach Parkplatz und Ketelshagen ca. 100 m
Lage: Radweg ist fern vom Ufer und belebten Ortschaften und führt durch eine sehr schöne Landschaft; fast durchgängig guter Wind- und Wetterschutz, meist sehr schattig, tangentiert den beliebten Golfplatz Karnitz
Parken: gute Parkmöglichkeiten am OA Garz in Richtung Sehlen, am Golfplatz Karnitz, in Ketelshagen und am Ortsrand von Putbus, alle ohne Gebühr
Rasten: gute Möglichkeiten für Rasten am Golfplatz in Wetterschutzhütte oder auf Bänken am Rand des Golfplatzes sowie an beliebigen Stellen in Wald und Feld; Radlerrast in Güstelitz
Toiletten: an der Strecke keine Toiletten; begnügen Sie sich mit der freien, fast menschenleeren Natur
Versorgung: Imbiß / Getränke / Eis in Garz, Güstelitz und Putbus
Besonderes: Kirchen in Garz, Golfplatz, viele Sehenswürdigkeiten in Putbus z.B. Tierpark; unberührte Natur, mit ein bisschen Glück Hasen, Rehe oder gar Wildschweine
Gefahren: Der naturbelassene Radweg ist sanierungsbedürftig (sandige bzw. Geröllstellen, Löcher); im Wald Äste auf dem Weg; Von Ketelshagen nach Güstelitz nach Regen sehr schlammig; bei Gegenverkehr wird es infolge Verwachsung des Radweges oft eng; nach Regenfällen nicht zu empfehlen!
Sonstiges: auch in der Saison nur mäßig befahren
Verlängerung: von Putbus nach Lauterbach, entweder direkt (Radweg) oder Umweg über Wreechen (Radweg bis Freechen, dann Waldweg bis Neuendorf und weiter auf der Dorfstraße bis Lauterbach); mit Rast am Rügischen Bodden bei Neukamp oder im Hafen von Lauterbach; Einfache Entfernung: 1 km / 5 km.